Der Berg kreißte und gebar eine Maus

Der Berg kreißte und gebar eine Maus
Der Berg kreißte und gebar eine Maus
 
Diese Redensart stammt aus der »Ars poetica« des römischen Dichters Horaz (65-8 v. Chr.), wo es in Vers 139 heißt: »Es kreißen die Berge, zur Welt kommt nur ein lächerliches Mäuschen« (lateinisch: Parturient montes, nascetur ridiculus mus). Mit diesen Worten wollte Horaz die Dichter kritisieren, die nur wenig von dem halten, was sie versprechen. Wenn jemand große Vorbereitungen trifft, große Versprechungen macht und kaum etwas dabei herauskommt, dann zitiert man heute: »Der Berg kreißte und gebar eine Maus« oder auch nur: »Der Berg gebar eine Maus.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreisssaal — Der Kreißsaal ist ein Raum in einem Krankenhaus o. Ä., in dem Frauen – mit Unterstützung eines oder mehrerer Geburtshelfer – ihre Kinder gebären. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Heutige Bedeutung 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Kreißsaal — Ein Kreißsaal ist der Entbindungsraum eines Krankenhauses, in welchem Schwangere – mit Unterstützung von Hebammen und Geburtshelfern – ihre Kinder gebären. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Ausstattung 3 Geburtshilfliche Vers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”